Star Trek: Picard (6. Episode)

Als Picard endlich auf dem stillgelegten Borg-Kubus der Romulaner ankommt, wird es für Soji bereits gefährlich. Zunächst war Narek irritiert, als er erfuhr, dass Soji träumt, denn wozu sollten Träume für einen Androiden gut sein. Ein regelmäßig wiederkehrender Alptraum Sojis belehrt ihn eines Besseren und er geht ihren Träumen im Detail nach. Und wird dabei fündig: Er findet – in Bildern, ohne konkreten Namen, geschweige denn Koordinaten – die Heimatwelt Sojis.

Nachdem er damit sozusagen ans Ziel gelangt ist – die Heimatwelt Sojis ermöglicht es den Romulanern, die jede Form künstlichen Lebens verabscheuen, die „Quelle“ zu vernichten, aus der alle neuen Androiden des Typs Soji stammen – geht er daran, Soji (durch einen Giftgasangriff) zu töten. Aktiviert dadurch aber deren Androidennatur. Sie kämpft sich, mithilfe Hughs, der das später mit seinem Leben bezahlen wird, einen Weg durch den Kubus, trifft dabei auf Picard, der, in die Enge getrieben, keine andere Möglichkeit mehr sieht, als mit einer Borg-Beam-Technik vom Kubus zu fliehen. Als Ziel fällt ihm auf die Schnelle nur Nepenthe ein, die Welt, auf der sich William Riker, ehemals Erster Offizier auf der Enterprise, mit seiner Frau Deanni Troi, ehemals Counselor auf der Enterprise, nach der Geburt ihres ersten Kindes zurückgezogen hatten.

Und der Dialog der Woche fasst zusammen, was – so zumindest will es scheinen – das „klassische“ Star Trek (womit hier TNG gemeint ist) vom neuen Star Trek unterscheidet:

— „Wieso gefällt’s Ihnen hier draußen?“

— „Im Weltraum …? Es ist kalt – und verlassen. – Und es will einen töten.

*

Star Trek: Picard jeden Donnerstag auf Amazon Prime.


Star Trek: Picard (7. – 9. Episode)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert